Erscheinungsdatum: 13.08.2007, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Neuregulierung der Bilanzierung von Leasing-Verhältnissen nach IFRS, Auflage: 2. Auflage von 1970 // 2. Auflage, Autor: Saak, Daniel, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Betriebswirtschaft, Seiten: 88, Gattung: Diplomarbeit, Gewicht: 139 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 24.07.2007, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Behandlung und Bilanzierung von Leasing nach deutschem Recht und IAS, Auflage: 1. Auflage von 1970 // 1. Auflage, Autor: Scheller, Waldemar, Verlag: GRIN Publishing, Sprache: Deutsch, Rubrik: Betriebswirtschaft, Seiten: 48, Gewicht: 83 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 01.09.2011, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Vergleich der Leasing-Bilanzierung nach IFRS und HGB, Auflage: 1. Auflage von 2011 // 1. Auflage, Autor: Grunwald, Christina, Verlag: GRIN Publishing // GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Betriebswirtschaft, Seiten: 28, Gewicht: 91 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 25.09.2002, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Mobilien Leasing, Titelzusatz: Unterschiede in der Bilanzierung nach IAS und US-GAAP, Autor: Guth, Adam, Verlag: Diplom.de, Sprache: Deutsch, Rubrik: Betriebswirtschaft, Seiten: 104, Informationen: Paperback, Gewicht: 161 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 11.01.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Bilanzierung von Mobilien-Leasing in Österreich, Titelzusatz: Eine kritische Analyse der Aussagefähigkeit von Jahresabschlüssen nach UGB vor dem Hintergrund des neuen IFRS 16, Autor: Bacher, Miriam, Verlag: AV Akademikerverlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Seiten: 152, Informationen: Paperback, Gewicht: 243 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 02.11.2009, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Bilanzierung von Leasingverhältnissen im internationalen Vergleich, Autor: Riedel-Stegner, Andrea, Verlag: Europäischer Hochschulverlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: International // Recht // Internationales Recht // Leasing, Rubrik: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Seiten: 156, Informationen: Paperback, Gewicht: 156 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 17.12.2020, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Ein systematischer Praxis-Leitfaden, Online-Version inklusive, Auflage: 18/2021, Autor: Grünberger, David, Verlag: NWB Verlag GmbH & Co. KG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Anlage // Anteile an assoziierten Unternehmen // Bewertung // Bilanz // Bilanzanalyse // Bilanzierung // Eigenkapital // Fair Value // Fair Value-Standard // finanzielle Vermögenswerte // Finanzinstrumente // Forderungen // Gesamtergebnisrechnung // Gewinnrealisierung // IAS // IFRIC // IFRS // immaterielle Vermögenswerte // International Accounting Standards // International Financial Reporting Interpretations Committee // International Financial Reporting Standards // internationale Rechnungslegung // Internationale Rechnungslegung // Jahresabschluss // Klassifikationsregeln für Finanzinstrumente (IFRS 9) // Konsolidierung // Leasing // Neuregelungen zu Pensionsrückstellungen (IAS 19) // Pensionsrückstellung // Pensionsrückstellungen // Praxisleitfaden // Prüfung // Rechnungslegung // Rückstellung // Rückstellungen // Sicherungsgeschäfte // Unternehmenszusammenschlüsse // Vermögenswerte // Versicherungsverträge // VGA // Vorräte // Werthaltigkeitstest // Wesentlichkeit // 2021, Produktform: Kartoniert, Umfang: XXV, 534 S., 559 S., Seiten: 534, Format: 3 x 24 x 17 cm, Gewicht: 919 gr, Verkäufer: averdo
Leasing. Bilanzierung nach HGB und EStG ab 15.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Wirtschaftswissenschaft,
Der Kompakt-Ratgeber Haufe Bilanz Check-up 2013 gibt einen schnellen Überblick über alle für die Bilanzsaison 2012/2013 wichtigen Änderungen der Rechnungslegung nach HGB, EStG und IFRS. So haben Sie die Neuerungen immer griffbereit!Der Kompakt-Ratgeber Haufe Bilanz Check-up 2013 gibt einen schnellen Überblick über alle für die Bilanzsaison 2012/2013 wichtigen Änderungen der Rechnungslegung nach HGB, EStG und IFRS. So haben Sie die Neuerungen immer griffbereit! Der Bilanz Check-up liefert einen schnellen Überblick über die Neuerungen in der Bilanzierung nach HGB, EStG und IFRS. Denn die Dynamik und Komplexität der nationalen und internationalen Rechnungslegung erfordern Ihre volle Aufmerksamkeit! Mit vielen Tipps und Anwendungshinweisen aus der vielseitigen Beratungspraxis der renommierten Ernst & Young GmbH begleitet er Sie durch das Jahr 2013. INHALT- NATIONALE RECHNUNGSLEGUNG. Jahressteuergesetz 2013: Steuerpflicht von Streubesitzdividenden, Entwurf des Umsetzungsgesetzes zur Micro-Richtlinie, Aktienrechtsnovelle 2012, Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG), Finanzanlagen, Rückstellungen, Ertragsteuern, Umwandlungsrecht u.v.m.- INTERNATIONALE RECHNUNGSLEGUNG Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts, Leasing, Leistungen an Arbeitnehmer/Altersversorgung, Ertragsrealisierung, Finanzinstrumente, erstmalige Anwendung von IFRS u. v. m.- Enforcement- Corporate Governance- mit vielen Praxistipps und Anwendungshinweisen. GEEIGNET FÜR: Alle Fach- und Führungskräfte im Rechnungswesen (Accountants, Leiter Rechnungswesen, CFO, kaufmännische Leiter, Mitarbeiter Competence Centre Accounting, Bilanzbuchhalter).